|
Die 0° Stellung der Skala kann mit 3 kleinen Madenschrauben (grün) auf das eigene Setup geeicht werden, so das man den Positionswinkel 1:1 aus einem Sternenatlas bzw. Planetariumsprogramm übernehmen kann. Hier zum Beispiel in Stellarium, in welchem sich ab der Version 0.15.00 eine CCD/Autoguider Kombination einblenden läßt. Hier werden auch verschiedene Größe von CCD Sensoren und die Position des OffAxisGuiders unterstützt. Allerdings ist zu beachten, das der Positionswinkel in Stellarium im falschen Drehsinn angezeigt wird. Dieser wird immer über N-O-S-W gezählt, also gegen der Uhrzeigersinn. Wobei Nord 0° entspricht. In Stellarium wird er allerdings über N-W-S-O berechnet. Dieses Manko kann man aber leicht umgehen, indem der Kamerawinkel über die Felder -15°, -5° usw. gesteuert wird. So zählt der angezeige Winkel ins negative und die Zahl kann ohne Vorzeichen direkt auf dem Positionskreis eingestellt werden.
|
|